Unsere Leistungen

 Unsere Leistungen


"Wer Bauprojekte entwickeln und erfolgreich lenken will muss steuern können,
  Spielräume für neue Ideen nutzen ,
  Projektbeteiligte mit dem eigenen Enthusiasmus anstecken und 
  Entscheidungsbefugnisse konsequent wahrnehmen können."
 Ideologie

Martin.Brecht
Dipl.-Ing. Architekt


[Mb-Pm-Consult] besitzt die Erfahrungen, persönlichen Fähigkeiten und das notwendiges Engagement, um diesen Leitsatz mit Leben zu füllen und bei der Entwicklung, Planung  und Abwicklung Ihrer Bauprojekte erfolgreich umzusetzen.



Projekt-Entwicklung+
Projekt-Management

Die Schwerpunkte unserer Arbeit setzen wir bei der  
Projekt-Entwicklung und dem ganzheitlichen Projekt-  
Management von anspruchsvollen Projekten für das Bauwesen und der Immobilienwirtschaft. Damit schließen wir die Lücke zwischen Planungsleistungen nach HOAI und der Projektsteuerung nach AHO zu Beginn eines Bauprojektes und stellen dabei die Weichen für eine erfolgreiche Entwicklung, Planung und Abwicklung.



Interessenvertreter+
Dienstleister

Wir verstehen uns als Interessenvertreter und Dienstleister des Bauherrn bzw. Auftraggebers und richten unser Tun und  Handeln darauf aus, Ihre Interessen jeder Zeit zu wahren. Dabei ist unsere oberste Priorität die erfolgreiche Planung und Abwicklung Ihres Bauprojektes und die, damit verbundene Zufriedenheit  des Bauherrn. Dafür sind wir bereit, auch unkonventionelle Wege zu gehen.



Lösungsorientiert+
Fachkompetent

Wir lieben Herausforderungen, stellen uns gerne anspruchsvollen Aufgaben und packen diese lösungsorientiert mit Engagement und Fachkompetenz an. Wir achten stets auf die Einhaltung der vereinbarten Projektziele, versuchen diese stetig zu optimieren und schauen dabei stets über den Tellerrand. Durch unsere vorausschauende Arbeitsweise erkennen wir Probleme,   
bevor diese entstehen und finden Lösungen um diese erfolgreich abzuwenden, bis Ihr Projekt abgewickelt wurde und in Nutzung gegangen ist.

Projekt-Entwicklung



Projekt-Entwicklung

[Mb-Pm-Consult] erbringt neben den Leistungen des  Projektmanagements auch Leistungen der Projektentwicklung für das Bauwesen und die Immobilienwirtschaft und schließt damit die Schnittstelle zwischen den Planungsleistungen nach HOAI und der Projektsteuerung nach AHO.



Phase 0

[Mb-Pm-Consult] übernimmt in der Phase 0 – Projekt-Entwicklung– besonderen Leistungen der Planung und Leistungen der AHO– 1.Stufe: Projektvorbereitung. 
In dieser sogenannten Phase 0 –Projekt-Entwicklung– bedarf es besonderer fachlicher Ingenieurleistungen, sowohl Planung nach HOAI, als auch Projektsteuerung nach AHO, die der Bauherr in der Regel fachlich und personell nicht vollständig erbringen kann. Wir beraten Sie dabei umfassend und entwickeln gemeinsam Ihr Projekt maßgeschneidert für Ihren Nutzungsbedarf und Geldbeutel, klären die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit und schaffen die Grundlagen zur Finanzierung und weiteren Planung und Abwicklung. 



Beratung + Planung

[Mb-Pm-Consult] wird für Sie beratend und planend tätig,  wenn Sie beabsichtigen ein Bauvorhaben zu realisieren, aber noch kein Grundstück dafür haben oder auch wenn Sie planen eine bestehende Immobilie zu erwerben, aber nicht wissen, ob diese für die geplante Nutzung geeignet ist. In der Regel ist zu diesem frühen Zeitpunkt noch kein Planer und  / oder Projektsteuerer beauftragt, da die Aufgabe unklar ist,  der Leistungsumfang noch nicht definiert werden kann und die Finanzierung noch nicht steht.



Technical-Due-Delligence

[Mb-Pm-Consult] analysiert, prüft und bewertet für Sie Ihre Bestandsimmobilien, als Grundlage für die Investitions- und Finanzplanung vor dem Kauf einer Immobilie. Dabei wird der Gebäudebestand sorgfältig und systematisch auf Grundlage von existierenden Bestandsplänen analysiert, die festgestellte Charakteristik und der Zustand des Gebäudebestandes in einem Gebäudekataster erfasst, die wesentlichen Mängel an der baukonstruktiven und technischen Bausubstanz bewertet und die erforderlichen Maßnahmen zur Mängelbeseitigung nach Prioritäten eingestuft. Basierend darauf werden die notwendigen Investitionskosten (CapEx) grob geschätzt und in einem Untersuchungsbericht mit Handlungsempfehlungen zusammen gestellt.



Bedarfsplanung

[Mb-Pm-Consult] ermittelt und analysiert für Sie den Nutzerbedarf und vergleicht diesen mit den Anforderungen für die zukünftige Nutzung. Hierzu gehört die Analyse der Nutzungseinheiten und Funktionsabläufe, Abstimmung und Ermittlung der notwendigen Flächenbedarfe, Funktionsbeziehungen, Raumfunktionen und Raumgrößen, Personal-und Besucherströme und der Anforderungen für die Ver- und Entsorgung (Logistik).
Wir fassen die Ergebnisse in einer Bedarfsplanung zusammen, die wiederum als Grundlage für die weitere Planung fungiert.



Raum-und Funktionsprogramm

Das Raum- und Funktionsprogramm basiert auf dem Ergebnis der Bedarfsplanung und ist Bauherrenleistung, die als Grundlage für die Planung bereit gestellt werden sollte.
[Mb-Pm-Consult] analysiert die Grundlagen, gleicht diese mit Vergleichsbauten ab und erarbeitet zusammen mit Ihnen ein detailliertes Raum- und Funktionsdiagramm. 
Diese systematische und detaillierte Zusammenstellung von Räumen und Funktionen wird unter Ausweisung der Anzahl und der notwendigen Raumgrößen erstellt und dient als Grundlage für eine zielgerichtet, wirtschaftlich Planung. 



Grundstücksprüfung

[Mb-Pm-Consult] analysiert die für Ihr Projekt avisierten Grundstücke im Hinblick auf die mögliche Bebaubarkeit, das Maß der baulichen Nutzung und der mit der Bebauung möglichen Risiken (Altlasten, Kampfmittel etc.), die bei der weiteren Planung zu berücksichtigen sind. Die Ergebnisse werden in einem Grundstücksprüfbericht zusammengefasst.



Machbarkeitsstudie
+Bebauungskonzept
+Kostenplanung
+Terminplanung

[Mb-Pm-Consult] erstellt für Sie eine Machbarkeitsstudie, auf Grundlage einer vorherigen Grundstücksprüfung, inklusive der Planung von Bebauungskonzepten im großen Maßstab. Diese Konzepte berücksichtigen die planungsrechtlichen Gesichtspunkte und die grundstückspezifischen Rahmenbedingungen, welche wiederum zur grundsätzlichen Klärung des Flächenbedarfes aus der Bedarfsplanung dienen.
Basierend darauf kann das Maß der baulichen Nutzung sowie Flächen- und Rauminhalte ermittelt werden, als Grundlage für die Erstellung einer Grobkostenschätzung. Gerne erstellen wir Ihnen in diesem Zuge einen Rahmenterminplan für die Planung und Abwicklung Ihres Projektes und fassen die Ergebnisse in einem Prüfbericht mit Handlungsempfehlungen zusammen. Mit der Machbarkeitsstudie erhalten Sie eine wesentliche Grundlage für Ihre Investitions. - und Finanzierungsplanung.


Projekt-Management

Projekt-Management ist die Aufgabe von Führungsaufgaben, Organisationseinheiten,
Strukturen, Techniken und Mittel, die für die Abwicklung eines Bauprojektes  erforderlich sind.
Es umfasst die Organisation, Planung, Steuerung und Kontrolle der Aufgaben,
Personen und Ressourcen, die zur Erreichung der Projektziele erforderlich sind.
Im Mittelpunkt des Projekt-Managements steht das Projektteam,
unabhängig von organisatorischen Regelungen, Hilfsmitteln, Methoden oder Verfahren
kommt es in erster Linie auf die Menschen an,
die das Bauprojekt gestalten und realisieren wollen.

[MB-PM-Consult] steht Ihnen im Rahmen des Projekt-Managements jederzeit mit allen Kompetenzen, Erfahrungen und Engagement zur Verfügung und agiert dabei nach folgenden Handlungsgrundsätzen:
Handlungsgrundsätze
  • Aktives und projektspezifisches Projekt-Management 
  • Frühzeitige Festlegung des Nutzerbedarfes
  • Proaktiver Umgang mit unklaren und beweglichen Zielen
  • Frühzeitige Festlegung von Organisations- und Entscheidungsstrukturen
  • Erbringung von genau den Leistungen, die für das Projekt erforderlich sind 
  • Effizienz: Laufendes Analysieren, Bewerten und steuern der Leistungen der Planer 
  • Rückgriff auf das Know-how von Partnerbüros für Objektplanung, TGA-Planung, Tragwerksplanung und Energieberatung (Synergieeffekte) 
  • Rechtzeitiges Erkennen von Herausforderungen und Herbeiführen von Entscheidungen
  • Laufende Steuerung und Kontrolle zur Einhaltung der Projektziele insbesondere von Qualitäten, Kosten und Terminen

Bauherrenleistungen als Aufgabe

Bei der Konzeption, Planung und Realisierung von Bauvorhaben müssen vom Bauherrn und den künftigen Nutzern viele Aufgaben in organisatorischer, rechtlicher, technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht bewältigt werden. Sowohl der Bauherr, als auch die künftigen Nutzer müssten die Aufgaben des Projekt-Managements in der Regel neben ihrer eigentlichen Haupttätigkeit erledigen. Dafür fehlt in der Regel die Zeit und oftmals sind auch die fachlichen Kompetenzen, Erfahrungen und notwendigen Personalkapazitäten nicht in ausreichender Form vorhanden, um die wichtigen Bauherrenaufgaben adäquat übernehmen zu können.



Leistungsansatz

[MB-PM-Consult] übernimmt bei der Planung und Realisierung von anspruchsvollen Bauvorhaben die Projektmanagementleistungen, die Bauherr und Nutzer selbst nicht erbringen können, die aber für eine erfolgreiche Projektabwicklung erforderlich sind. 
Dabei hängt die Übernahme von Bauherrenaufgaben sowohl von der Größe und der Komplexität des Projektes, als auch von den fachlichen Kompetenzen und Kapazitäten auf Seiten des Bauherrn und den künftigen Nutzern ab.


Individuelles Leistungspaket

[MB-PM-Consult] hilft bei der Analyse der Bauherrenaufgaben und der Anforderungen an das Bauvorhaben und schnürt daraus ein individuelles Paket an Projektmanagement-leistungen. Unabhängig vom Umfang der übertragenen Projektmanagementleistungen, sehen wir uns gemeinsam mit dem Bauherrn in der Verantwortung für eine erfolgreiche Projektabwicklung und verstehen uns als Interessensvertreter und Dienstleister des Bauherrn.


Projekt-Management
Projektsteuerung nach AHO


[mb-pm-consult] übernimmt bei Bedarf das komplette Projekt-Management, d. h. die Leistungen der Projektsteuerung nach AHO, für alle Projektstufen und alle Einsatzformen, die für die Planung und Abwicklung des Projektes notwendig sind.  
Da wir es gewohnt sind auch Entscheidungen zu treffen übernehmen wir für Sie, als Interessenvertreter des Bauherrn, auch gerne die Projektleitung mit vorher festzulegenden Entscheidungsbefugnissen.

Objekt-Überwachung 

Objektüberwachung (Bauüberwachung) - LP 8 HOAI

[MB-PM-Consult] übernimmt Leistungen der 
Objektüberwachung (Bauüberwachung) gemäß LP 8 HOAI, 
Anlage 10 zu § 34 (4) und § 35 (7) HOAI.

Dazu gehört unter anderem:
  • Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der öffentlich-rechtlichen Genehmigung oder Zustimmung, den Verträgen mit ausführenden Unternehmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik
  • Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten
  • Aufstellen, Fortschreiben und Überwachen eines Bauzeitenplans
  • Dokumentation des Bauablaufs
  • Rechnungsprüfung der bauausführenden Unternehmen
  • Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen im Vergleich zu den Vertragspreisen
  • Organisation der Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer an der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligter
  • Feststellung von Mängeln
  • Abnahmeempfehlung für den Auftraggeber
  • Antrag auf öffentlich-rechtliche Abnahmen und Teilnahme daran
  • Dokumentation des Objekts
  • Übergabe des Objekts
  • Auflisten der Verjährungsfristen für Mängelansprüche
  • Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel
Share by: